Jahrgang 7 präsentiert stolz die Produkte der Forschungszeit

Unter dem Thema "Planet Gesundheit" entwickelten die Schüler:innen der 7. Klassen Fragestellungen und Produkte, die sie im Atrium und ihren Klassenräumen selbstbewusst präsentierten. Der Auftakt und inhaltliche Einstieg für die Forschungszeit hatte Ende Oktober im Mindener Museum in der gleichnamigen Sonderausstellung stattgefunden, so dass auch Kristin Saretzki (Museumspädagogin) gespannt die aus der Ausstellung hervorgegangenen Forschungsprodukte anschaute. Die Klassenleitungen, die die Forschenden über die knapp zwei Monate begleitet hatten, aber auch andere Besuchende kamen über das Gezeigte in anregende Gespräche.

Denn die Schüler:innen präsentierten Hörspiele, digitale Präsentationen, Slow-Motion-Filme, Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen, Lernspiele, Modelle, Plakate u. v. m., in denen sie ihre Ergebnisse aus verschiedenen thematischen Bereichen verarbeitet und veranschaulicht hatten: Lärmbelästigung, Ernährung, Duftstoffe, Chemikalien, Mikro-Plastik, E-Autos, Mülltrennung ...

Mit den in dieser Forschungszeit gesammelten Erfahrungen und Fertigkeiten macht sich der Jahrgang Ende des Halbjahres erneut auf den forschenden Lernweg: Nach einem Besuch im Klimahaus Bremerhaven wird dann drei Tage intensiv und vertieft erforscht, entdeckt und entwickelt werden.

Forschungszeit2024.jpeg